Ist Alphabet eine Top-Aktie für 2025?

assam india december 20 2020 alp Ist Alphabet eine Top-Aktie für 2025?

Alphabet (NASDAQ:GOOGL) hatte ein starkes Jahr 2024, mit einem Aktienkursanstieg von über 40 % bis zum Zeitpunkt des Schreibens. Bei einer solchen Performance wäre es verständlich, wenn Anleger denken würden, dass 2025 nicht ebenso erfolgreich sein könnte. Ich bin jedoch anderer Meinung.

Dieser Tech-Gigant hat mehrere starke Rückenwinde, die so schnell nicht abflauen werden – insbesondere nicht im Jahr 2025. Darüber hinaus ist die Aktie attraktiv bewertet, was Alphabet zu einer großartigen Aktie macht, die man für das kommende Jahr in Betracht ziehen sollte.

Alphabets Werbegeschäft unterstützt andere Investitionen

Alphabet macht viele Dinge, aber sein Hauptgeschäft bleibt die Werbung über die Google-Suchmaschine. Im dritten Quartal stammten 56 % des Umsatzes aus der Google-Suchabteilung, und dieser Bereich verzeichnete ein Umsatzwachstum von 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts der Reife dieses Geschäftssegments ist das ein äußerst respektables Wachstum.

Ein solides Kernsegment wie das Suchgeschäft ermöglicht es Alphabet, seine enormen Cashflows in andere Geschäftsbereiche zu investieren. Ein Bereich, der zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten hat, ist die künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI. Alphabet verfügt über eines der führenden Modelle in diesem Bereich: Google Gemini.

Die Nutzung von Gemini ist schnell gestiegen. Das Management berichtet, dass die Nutzung von Gemini auf seiner Enterprise-KI-Plattform Vertex innerhalb von sechs Monaten um das 14-Fache zugenommen hat. Das ist eine enorme Zahl und zeigt, wie Gemini zunehmend in die Abläufe verschiedener Kunden integriert wird.

Der Großteil dieser Nutzung erfolgt über die Cloud-Computing-Abteilung, Google Cloud. Während die Cloud-Computing-Branche insgesamt vom Wettrüsten im Bereich KI profitiert, findet weiterhin die allgemeine Migration von On-Premise-Computing zu Cloud-Computing statt. Dieser doppelte Effekt führt dazu, dass die Einnahmen von Google Cloud schnell steigen, da die Einnahmen im dritten Quartal um 35 % zunahmen. Das ist deutlich schneller als das Wachstum von 29 % bzw. 28 % in Q2 bzw. Q1.

Insgesamt läuft das Geschäft von Alphabet hervorragend und ist auf ein weiteres starkes Jahr 2025 vorbereitet, da Analysten an der Wall Street ein Umsatz- und Gewinnwachstum von 12 % prognostizieren. Obwohl das kein spektakuläres Wachstum ist wie bei einigen anderen großen Technologieunternehmen, übertrifft es dennoch die langfristige Wachstumsrate des breiteren Marktes.

Alphabets Aktie ist im Vergleich zu ihren Konkurrenten nicht teuer

Die Bewertung von Alphabet wird am besten mit seinen großen Tech-Geschwistern verglichen, die oft als Teil der “Magnificent Seven” bezeichnet werden. Alphabet ist die günstigste Aktie in Bezug auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) sowohl auf Basis vergangener als auch künftiger Gewinne.

Tatsächlich weist Alphabet im Vergleich zum breiteren Markt auch keinen großen Aufschlag auf. Der S&P 500 wird mit einem 25,2-fachen KGV auf vergangene Gewinne und einem 21,9-fachen KGV auf zukünftige Gewinne gehandelt. Im Vergleich zum breiteren Markt ist Alphabet also zu einem angemessenen Preis erhältlich.

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf denke ich, dass Alphabet eine Aktie ist, die den Markt im nächsten Jahr schlagen kann – jedoch ohne die Erwartungen an der Wall Street komplett zu übertreffen. Die Wachstumstrends, die Alphabet im Bereich KI erlebt, werden so schnell nicht abklingen und bleiben ein wichtiger Investitionsbereich für viele Jahre. Obwohl Alphabet ein solides Jahr 2024 hatte, glaube ich, dass 2025 ein weiteres erfolgreiches Jahr für seine Investoren sein wird.

Ausgewähltes Bild: : Megapixl

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss