Künstliche Intelligenz (KI) hat viele Aktienkurse in die Höhe getrieben, aber diese drei bleiben großartige Werte.
Die letzten zwei Jahre wurden von Aktien im Bereich künstliche Intelligenz (KI) dominiert. Der Anstieg der Ausgaben für KI-Infrastruktur und -Entwicklung, kombiniert mit der Begeisterung der Anleger über das Potenzial, mehrere Branchen zu verändern, hat die Kurse mehrerer Unternehmen in astronomische Höhen getrieben. Es mag schwer sein, ein großartiges Unternehmen mit einem fair bewerteten Aktienkurs von unter 200 $ zu finden.
Doch im Bereich der KI-Investitionen könnte noch viel. Wachstumspotenzial liegen. Analysten von Bain erwarten, dass der Markt für KI-Hardware und -Software bis 2027 jährlich zwischen 40 % und 55 % wachsen wird.
Während viele Aktien diese hohen Erwartungen bereits im Kurs eingepreist haben, bieten diese drei Software- und Hardwarehersteller die Möglichkeit, zu einem guten Preis in ihre Unternehmen einzusteigen. Und das Beste ist, dass jede Aktie für etwa 200 $ gehandelt wird, was sie für fast jeden, der in KI-Aktien einsteigen möchte, erschwinglich macht.
Alphabet
Alphabet (NASDAQ:GOOGL), das Unternehmen hinter Google, hat es geschafft, KI erfolgreich in seine Kernprodukte zu integrieren.
Die größte Veränderung bei der Suche im vergangenen Jahr ist die neue KI-Übersicht. Wenn Sie in den letzten Monaten eine Frage in die Google-Suchleiste eingegeben haben, haben Sie wahrscheinlich KI-generierte Antworten mit Links zu den Quellen gesehen.
Das Management von Alphabet berichtet, dass diese Funktion die Benutzerinteraktion und -zufriedenheit erhöht, da Google jetzt mehr Fragen beantworten kann. Gleichzeitig konnte Alphabet die Kosten für die Nutzung generativer KI um 90 % senken, was die weltweite Einführung der Funktion ermöglichte.
Auch Google Cloud, die Cloud-Computing-Sparte von Alphabet, verzeichnete ein erhebliches Umsatzwachstum, da Entwickler dessen Rechenleistung für generative KI-Anwendungen nutzen. Im letzten Quartal erzielte Google Cloud einen operativen Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 270 Millionen US-Dollar vor einem Jahr.
Mit einem Aktienkurs von 194 $ ist Alphabet ein großartiger Wert. Analysten erwarten ein zweistelliges Gewinnwachstum für die kommenden Jahre, und die Aktie wird nur mit dem 22-Fachen der erwarteten Gewinne für 2025 gehandelt – ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen KI-Aktien.
Qualcomm
Qualcomm (NASDAQ:QCOM) ist bekannt für seine drahtlosen Patente und stellt Chipsätze für Smartphones her.
Im Jahr 2024 führte Qualcomm Snapdragon-Prozessoren ein, die für Windows-PCs entwickelt wurden und On-Device-KI-Inferenzen durchführen können. Dadurch bleiben Benutzerdaten privat, und KI-Funktionen können ohne Internetverbindung genutzt werden.
Darüber hinaus hat Qualcomm eine aufstrebende Chipsparte für Automobile. Da Fahrzeuge zunehmend komplexere Computer benötigen, könnte Qualcomm in den nächsten Jahren ein wertvoller Zulieferer für Autohersteller werden. Das Unternehmen meldete Designaufträge im Wert von 45 Milliarden US-Dollar in seiner Automobilsparte.
Mit einem Aktienkurs von weniger als 160 $ und einem geschätzten jährlichen Gewinnwachstum von 10 % in den nächsten zwei Jahren ist Qualcomm eine attraktive Investitionsmöglichkeit.
Taiwan Semiconductor Manufacturing
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (NYSE:TSMC) ist der größte Chiphersteller der Welt und fertigt die fortschrittlichsten KI-Chips für Unternehmen wie Nvidia und Apple.
Mit einem Marktanteil von über 60 % im Halbleiterbereich profitiert TSMC von seiner technologischen Überlegenheit. Der CEO von Nvidia, Jensen Huang, lobte TSMC als “führend in der Branche mit einem unglaublichen Vorsprung”.
Dank der starken Nachfrage nach KI-Chips stieg der Umsatz von TSMC im dritten Quartal um 39 %, und der Gewinn wuchs um 54 %. Auch die Margen verbesserten sich erheblich.
Aktuell liegt der Aktienkurs bei etwa 200 $, was dem 23-Fachen der erwarteten Gewinne entspricht. Analysten prognostizieren ein Gewinnwachstum von 27 % für 2025. Mit seinem dominanten Marktanteil und der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Chips bleibt TSMC ein Muss für KI-Investoren.
Diese drei Aktien bieten eine großartige Möglichkeit, in die Zukunft der KI zu investieren – und das zu erschwinglichen Preisen.
Ausgewähltes Bild: Freepik