3 Dividendenwerte für Value-Investoren, die auch bei einem Börsencrash 2025 eine gute Wahl sind

Stocks Pull Back 3 Dividendenwerte für Value-Investoren, die auch bei einem Börsencrash 2025 eine gute Wahl sind

Eine gleichgewichtete Investition in diese drei Dividendenaktien bietet eine durchschnittliche Rendite von 3 %.

Anleger, die sich Sorgen über einen Börsencrash machen, könnten versucht sein, ihre Positionen zu verkaufen und sich zurückzuziehen. Doch langfristig orientierte Investoren wissen, dass es ein Fehler ist, die Anlagestrategie aus emotionalen Gründen zu ändern.

Eine bessere Herangehensweise besteht darin, sicherzustellen, dass man in Unternehmen investiert, die dem eigenen Risikoprofil entsprechen und die persönlichen Anlageziele unterstützen. Dividendenaktien sind eine hervorragende Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren, ohne Anteile verkaufen zu müssen.

Besonders sichere Optionen sind Unternehmen wie Lockheed Martin (NYSE:LMT), American Water Works (NYSE:AWK) und Kenvue (NYSE:KVUE). Diese Firmen verfügen über rezessionsresistente Geschäftsmodelle und legen großen Wert auf Dividendensteigerungen. Hier ist, warum alle drei Aktien 2025 eine lohnende Investition sind.

Lockheed Martin

Nachdem der Aktienkurs von Lockheed Martin in diesem Jahr ein Allzeithoch erreicht hatte, sind die Aktie und ihre Konkurrenten aus der Rüstungsbranche in den letzten Monaten deutlich gefallen – möglicherweise wegen Bewertungsbedenken. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lockheed liegt nun bei 17,6 und damit wieder in der Nähe seines 10-Jahres-Medians von 17,9.

Trotz eines breiten Portfolios – von Luftfahrt und Raketen bis hin zu Satellitentechnik – wird Lockheed oft niedrig bewertet, da seine Wachstumschancen begrenzt erscheinen. Da die Mehrheit der Verkäufe an die US-Regierung geht, wird diese ihren Verteidigungshaushalt nicht über Nacht drastisch ändern.

Lockheed steht jedoch für stetiges Wachstum und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat kürzlich zum 22. Mal in Folge die Dividende erhöht, die aktuell eine Rendite von 2,7 % bietet – deutlich höher als die durchschnittliche Rendite des S&P 500 von 1,2 %.

Für 2025 können sich Anleger entspannt zurücklehnen, denn Lockheed verfügt über einen umfangreichen Auftragsbestand von 166 Milliarden US-Dollar, der auf vier Geschäftsfelder verteilt ist. Zum Vergleich: Für 2024 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 71,25 Milliarden US-Dollar.

Alles in allem ist Lockheed Martin eine sichere Dividendenaktie mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, die man 2025 kaufen sollte.

American Water Works

Dieses regulierte Wasserversorgungsunternehmen bietet Trinkwasser- und Abwasserdienste in Kalifornien, Hawaii, dem Mittleren Westen, dem Mittleren Atlantik und Teilen des Südens an. Das Geschäftsmodell ist einfach: American Water Works liefert essenzielle Dienstleistungen an eine wachsende Bevölkerung und arbeitet mit Regulierungsbehörden zusammen, um faire Preise festzulegen.

Das Unternehmen strebt ein jährliches Dividendenwachstum von 7 % bis 9 % an und hält die Ausschüttungsquote bei 55 % bis 60 %. Dank dieser konservativen Strategie bleibt die Bilanz gesund, und es bleibt genug Kapital für Investitionen in neue Infrastruktur übrig.

Die Aktien von American Water Works sind in den letzten drei Monaten um etwa 13 % gefallen, wodurch die Rendite wieder auf 2,5 % gestiegen ist.

American Water Works ist zwar kein Wachstumswunder, aber es kann unabhängig von der wirtschaftlichen Lage oder dem Aktienmarkt stabile Ergebnisse liefern. Damit ist es eine zuverlässige Dividendenaktie für risikoaverse Anleger im Jahr 2025.

Kenvue

Das Konsumgüterunternehmen Kenvue ist so solide wie American Water Works, bietet jedoch eine höhere Dividendenrendite von 3,8 %.

Kenvue besitzt bekannte Marken wie Aveeno, Band-Aid, Listerine, Neutrogena und Tylenol. Das Geschäftsmodell setzt weniger auf Innovation, sondern auf die Marktführerschaft etablierter Marken, um moderate Preis- und Mengensteigerungen zu erzielen.

Kenvue wurde im August 2023 von Johnson & Johnson abgespalten und hat die Dividendenhistorie seines Mutterunternehmens übernommen. Die erste Dividendenerhöhung als eigenständiges Unternehmen wurde im Juli 2024 bekannt gegeben – eine moderate Steigerung von 2,5 %.

Der aktivistische Investor Starboard Value hat kürzlich Anteile an Kenvue erworben und sieht Potenzial, den Wert der führenden Marken weiter zu steigern. Obwohl unklar ist, ob Kenvue in Zukunft die Dividendenwachstumsrate erhöhen wird, zeigt Starboards Engagement, dass das Unternehmen über noch unausgeschöpfte Möglichkeiten verfügt.

Kenvue ist eine hochrentierliche Aktie, die sich für Anleger eignet, die auf passives Einkommen setzen. Da die Nachfrage nach Kenvues Produkten unabhängig von der wirtschaftlichen Lage stabil bleibt, ist es eine gute Wahl für Investoren, die sich auf Dividenden und Kapitalerhalt konzentrieren.

Ausgewähltes Bild: Freepik @ chandlervid85

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss